Häufige Fehler bei der Verwendung reflektierender Markierungsfarbe und wie man sie vermeidet
Reflektierende Markierungsfarbe ist für die Verkehrssicherheit unerlässlich, aber eine unsachgemäße Anwendung kann seine Wirksamkeit beeinträchtigen. Hier sind wichtige Fehler und Lösungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten:
Schlechte Oberflächenvorbereitung
Überspringen der Reinigung oder Priming führt zu einer schlechten Haftung und einem schlechten Abblättern. Entfernen Sie immer Schmutz, Fett und alte Farbe, bevor Sie reflektierende Markierungsfarbe auftragen.
Falsche Glasperlenanwendung
Reflektierende Farbe basiert auf eingebetteten Glasperlen für die Sichtbarkeit. Unebene Perlenverteilung oder minderwertige Perlen verringern das Reflexionsvermögen. Verwenden Sie während der Anwendung einheitliche Sprinkeltechniken.
Wetterbedingungen ignorieren
Die Anwendung reflektierender Markierungsfarbe in hoher Luftfeuchtigkeit oder extremer Temperaturen wirkt sich auf die Trocknung und Haltbarkeit aus. Die idealen Bedingungen betragen 10–29 ° C mit niedriger Luftfeuchtigkeit.
Verwenden von Tools mit geringer Qualität
Günstige Bürsten oder Walzen verursachen Streifen und ungleiche Abdeckung. Investieren Sie in Schaumstoffrollen mit hoher Dichte für eine glatte, konsistente reflektierende Lackierung.
Primer überspringen
Primer verbessert die Haftung und Farbvibrationen. Ohne sie kann reflektierende Markierungsfarbe schneller schälen oder verblassen, insbesondere auf porösen Oberflächen.
Den Prozess stürzen
Das Auftragen von Farbe zu schnell oder in dicken Schichten führt zu Tropfen und ungleichmäßigem Trocknen. Verwenden Sie stetige, sogar Striche und lassen Sie die richtige Trocknungszeit zwischen den Schichten.
Pro -Tipp:Lagern Sie reflektierende Markierungsfarbe an einem kühlen, trockenen Ort und versiegeln Sie die Dosen fest, um das Klumpen zu verhindern. Wenn Sie diese Fehler vermeiden, maximieren Sie die Haltbarkeit und die nächtliche Sichtbarkeit.