Vorausgemischtes gegen oberflächengespritzte Glasperlen: Was erstreckt sich das Reflexionsvermögen des Straßenmarks länger?
Freigabezeit:2025-06-23
Lesen:
Aktie:
1. Vorgemischte Perlen: Langlebigkeit Champions Vorgemischte Perlen sind während der Produktion in Straßenmarkierungsmaterialien (z. B. Thermoplastik oder Epoxid) integriert. Dies gewährleistet: Haltbarkeit: Perlen sind vor Verkehrsnamen abgeschirmt, wobei das Reflexionsvermögen über 5 Jahre aufrechterhalten wird (gegenüber 2–3 Jahren für oberflächengesteuerte Perlen). Konsistenz: Entspricht Standards wie JT / T 280-2023, der ≥ 30% Vormischinhalt für Autobahnen vorschreibt. Kosteneffizienz: Reduziert die Wartung trotz höherer Anfangskosten um 50%. 2. Oberflächengespritzte Perlen: Sofortig, aber kurzlebig Diese Perlen angewendet nach der Anwendung bieten sofortige Reflexionsvermögen, stehen jedoch vor Herausforderungen: Anfälligkeit von Abrieb: Bis zu 50% Reflexionsverlust innerhalb von 18 Monaten aufgrund des Wetters / Verkehr. Adhäsionsgrenzen: Selbst bei Silanbeschichtungen übersteigt die Langlebigkeit selten 2,5 Jahre. Arbeitsintensiv: erfordert eine häufige Neubewertung (0,4 kg / m² alle 2 Jahre). Für das langfristige Reflexionsvermögen übertreffen die vorgemischten Perlen mit einem höheren ROI und der Einhaltung globaler Standards wie EN 1436. Oberflächenspräklige Perlen entsprechen vorübergehende Projekte, scheitern jedoch in Hochverkehrszonen.